Chromatische Aberrationen
Mit diesem Modul können Sie chromatische Aberration korrigieren.
Im Kontrast zum Modul RAW chromatische Aberrationen, verlangt dieses Modul keine RAW Daten als Eingabe.
🔗Arbeitsablauf
Für optimale Ergebnisse wird folgendes Vorgehen empfohlen:
- Chromatische Aberrationen im Modul Objektivkorrektur mit den TCA-Reglern bestmöglich reduzieren.
 - Regler “Stärke” in diesem Modul erhöhen, um die Wirkung besser zu sehen.
 - “Radius” vergrößern bis die chromatischen Aberrationen verschwinden. Falls nicht ausreichend, die Option “sehr starke Chromatische Aberration” einschalten.
 - Den Referenzkanal auswählen, der die besten Resultate hinsichtlich Schärfe und Artefakte liefert.
 - Stärke wieder reduzieren, um starke Farbauswaschungen zu vermeiden.
 
Für kompliziertere Fälle kannst du folgendes ausprobieren:
- Nutze mehrere Instanzen mit verschiedenen Korrektur-Modi – zum Beispiel, eine erste Instanz im Modus “nur aufhellen” und eine zweite Instanz im Modus “nur abdunkeln”.
 - Nutze mehrere Instanzen mit kleiner Stärke, um die chromatischen Aberrationen nur jeweils geringfügig zu korrigieren, ohne die Farben zu stark abzuschwächen.
 - Nutze das Modul mit parametrischen oder gezeichneten Masken.
 - Nutze RGB rote, grüne und blaue Misch-Modi, um den Effekt auf einen bestimmten Kanal zu begrenzen.
 
🔗Moduleinstellungen
- Referenzkanal
 - Der Farbkanal, der als Referenz für die Korrektur dienen soll.
 - Radius
 - Den Wirkungsradius vergrößern bis die chromatischen Aberrationen verschwinden. Dies ist der wichtigste Regler des Moduls.
 - Stärke
 - Dieser Regler dient der Absicherung und kann helfen, farbintensive Bereiche ohne chromatische Aberrationen zu erhalten. Erhöhung bewirkt eine stärkere Korrektur, Reduzierung eine stärkere Erhaltung.
 - Korrekturmodus
 - Erlaubt, den Effekt auf helle oder dunkle Pixel zu begrenzen. Zur vollen Kontrolle kann er in Kombination mit R-, G-, B-Überblendmodi in mehreren Instanzen angewendet werden.
 - sehr starke Chromatische Aberration
 - Wiederholt den Algorithmus zur Unterstützung bei der Entfernung sehr starker chromatischer Aberration.